40 Jahre IPZV-Lippe: Hausturnier Takt-klar! 2022 – schön war’s

Hier geht's zum Takt-klar! 2022 - Fotoalbum
Fotos von Astrid Klune
und Lars Kersebaum (Ordner "nachgeliefert")
(Externer Link Dropbox)
So schnell geht dann doch die Zeit um. Wie lange haben wir uns mit dem Gedanken beschäftigt, ob wir 2022 wieder ein Hausturnier machen wollen. Geht das überhaupt? Welche Corona-Beschränkungen gelten dann? Kommen überhaupt Teilnehmer oder gar auch noch Zuschauer?
Es hat geklappt!
Nach den vielen Bedenken haben wir es einfach gewagt. Zelt war schnell organisiert, Getränkewagen, Essen für den Abend und das ganze drumherum wurden organisiert.
Aufräumen am Wochenende vor dem Turnier, eine Stelle an der Bahn ausgebessert. War das warm…
In der Woche vor dem Turnier dann der lange ersehnte Regen. Donnerstags und freitags beim Vorbereiten dann die Überlegungen, wie bekommen wir das hin, wenn es das ganze Wochenende regnet?
Samstag Morgen: Freundliches Wetter, nicht zu warm, nicht zu kalt. Der Turnierplatz füllt sich. Dann geht es los. Die erste Prüfung startet.
Nachmittags dann der Regen – so gut abgepasst, dass wir einfach Pause machen, solange es ganz doll regnet. Eine Schau in der Bahn mit etwas Regen, dann ist es wieder trocken.
Abends dann ein schönes gemeinsames Essen und als Höhepunkt der Mitternachtstölt. Gerne denke ich an meine Starts zurück. Allerdings waren meine Kostüme da noch nicht mit so viel Lichtern ausgestattet. Da hätte ich heute keine Chance mehr. Eins bleibt aber immer gleich: Es gibt auch heute noch Pferde, die in dieser Atmosphäre extrem schön laufen.
Am Sonntag dann wieder verschiedene Prüfungen und Vorführungen. Egal ob akademische Bodenarbeit mit Wippe, Freiheitsdressur oder Geschicklichkeits- und Gangprüfungen bis hin zum Rennpass: Es gab viele schöne Pferde und nette Reiter zu sehen.
An dieser Stelle ein Dankeschön an alle unsere Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht auf die Beine zu stellen wäre. Aber auch an die Helfer, die uns mit Essen und Trinken versorgt haben, die Vorbereitungen erledigt haben, die Prüfungen betreut oder den Parkplatz organisiert haben. Danke. Aber auch an die Helfer im Hintergrund, die immer da waren, wenn man mal eben was braucht, einem im Vorfeld zuhause den Rücken freigehalten haben und eben immer da waren. Vielen, vielen Dank.
Auf ein Neues hoffentlich in zwei Jahren! Dann Takt klar 2024!
Andreas Kersebaum
Vielen Dank an unsere Sponsoren:
M.BONNEMEIER GmbH & Co.KG, Bad Salzuflen
Ís Knapar PAETZOLD Management UG, Roth
cnc-art-cut, Vlotho
Lienekampf GmbH & Co. KG, Bad Salzuflen
Düsterhus GmbH, Detmold
LVM-Versicherungsagentur Blehm und Neb GbR, Bielefeld
Eickmeier Immobilien, Bad Salzuflen
Familie Wachowski, Bad Salzuflen
Nordsee-Trockengemüse GmbH & Co. KG, Kronprinzenkoog
ELEKTRO-JOSUPEIT GmbH & Co KG, Bad Salzuflen
Ponyschwester, Kalletal
Equiva, Bad Salzuflen
Radio Lippe, Detmold
Esser Personal, Herford
Raiffeisen-Markt Blomberg
Die Fahrrad-Scheune, Blomberg
Sportsfreund Studios, München
Fruchtgarten Kurt Pohlmeyer, Bad Salzuflen
Takt und Verstand – der Islandpferde Podcast
Grünes Warenhaus Dörentrup
Familie Tollkötter Büttner, Blomberg
Herr Pferd, Bad Wünnenberg
TOP REITER Kimex GmbH, Neustadt
Heu Toy Udo Röck GmbH, Bad Saulgau
Volksbank Bad Salzuflen
HKM Sports Equipment GmbH, Neuenhaus
Ulf Schütze, Landwitschaftliches Lohnunternehmen, Lage
Autoverleih Stolte, Bad Salzuflen
Bastelnachmittag für Kinder

Am Sonntag, den 12.01.2020 haben wir uns mit 9 Kindern/ Jugendlichen im Alter von 3 - 12 Jahre zum Basteln getroffen.
Aus alten Hufeisen haben wir zunächst mit Draht, Wolle, Pferdehaaren und vielen Perlen Traumfänger gebastelt.
Takt-klar! Hausturnier 2019 - Fotos jetzt online

Hausturnier des IPZV Lippe e.V. vom 31.08. bis 01.09.19
Turnierfotos
Am Sonntag hat die Lemgoer Fotografin Vera Gröger auf unserem Hausturnier fotografiert. Teilnehmer, die Bilder haben möchten, können eine Mail an Marlen Grote schicken, um den Link zur Galerie mit allen Fotos zu erhalten.
Die Fotos können dann für 1,50 € pro Bild plus 2 Euro Bearbeitungsgebühr pro Bestellung direkt bei der Fotografin bestellt werden. Gegen Aufpreis können Bilder auf Wunsch auch professionell bearbeitet werden. Alle weiteren Infos per Mail.
Aus Datenschutzgründen ist die Übersicht ausschließlich für Teilnehmer zugänglich. Eine Auswahl von Bildern mit Personen, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben, wird in Kürze auf unserer Homepage zu sehen sein.
Vereinsturnier 2019 - Vielfalt in vier Gängen

Link zur Bildergalerie (Auswahl freigegebener Fotos)
Natürlich dreht sich beim Hausturnier eines Islandpferdevereins viel um den Tölt, die Spezialität der Pferde aus Feuer und Eis. Aber bei unserem Turnier gab es noch mehr zu sehen – und auch die Töltprüfungen waren vielseitig.
Trainer B-Lizenz

für Ronja Klein
Der IPZV-Lippe freut sich über eine neue IPZV-Trainerin B:
Ronja Klein hat nach Absolvierung des Trainerkurses bei Jolly Schrenk in Berlar ihre Prüfung auf dem Gestüt Ellenbach bestanden.
Herzlichen Glückwunsch!
Der Vorstand
Seite 1 von 3